Öko-buddhistischer Kurs in Essen

Bild zur Seite
Active Hope! - Inmitten des Großen Wandels einen ruhigen Geist, Mitgefühl und Klarheit bewahren
Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen: Klimawandel, das sechste Massenaussterben, Kriege und gesellschaftliche Krisen erschüttern unseren Heimatplaneten. Das Wissen um diese Entwicklungen ist allgegenwärtig, und wir sehen, wie lebende Systeme ihre Belastungsgrenzen erreichen oder bereits überschritten haben und kollabieren. Die tiefen Gefühle, die dieses Wissen in uns hervorruft, werden oft verdrängt, ignoriert oder durch die Ablenkungen der Konsumwelt betäubt.

Im ersten Teil des Seminars wird Gabi Bott, Trainerin für Tiefenökologie nach Joanna Macy und seit über 30 Jahren auf dem buddhistischen Weg, uns dazu einladen, uns mutig den Gefühlen zuzuwenden, die angesichts der zunehmenden Zerstörung in uns aufsteigen können.

Im zweiten Teil des Seminars widmen wir uns dem Ökodharma. In einem der schönsten Parks Essens suchen wir alte Bäume auf, meditieren in ihrer Energie und schenken ihnen Dankbarkeit, Mitgefühl und Metta.

Kursgebühr: 145 €

Anmeldung: anmeldung@BePassersBy.de

Im Preis enthalten:
Nicht im Preis enthalten:
Programm

(Änderungen vorbehalten):

Freitag, 19. September 2025
18:00 - 20:30 | Interaktiver Vortrag mit Gabi Bott (Tiefenökologin)
21:00 - 22:00 | Mantrakonzert

Samstag, 20. September 2025
10:00 - 13:00 | Tiefenökologischer Workshop mit Gabi Bott
13:00 - 14:00 | Mittagspause (Mitbringbuffet)
14:00 - 18:00 | Fortsetzung des Workshops

Sonntag, 21. September 2025
10:00 - 13:00 | Öko-Dharma im Freien, inspiriert durch den Theravada
13:00 | Kursende

Optionale Teilnahme:

13:00 - 14:00 | Imbiss für die Teilnehmenden am Filmprojekt (wird geboten)
14:00 - ca. 19:30 | Teilnahme an einem ökobuddhistischen Filmprojekt
19:30 | Abendessen für die Teilnehmenden des Filmprojekts (wird geboten)

Gabi Bott

Gabi Bott
www.gabibott.de; Trainerin für Tiefenökologie, Aus- und Weiterbildung in D und in den USA bei Joanna Macy.

Dipl.-Ing. Landespflege (FH); sieben Jahre als Geschäftsführerin bei Bündnis 90/Die Grünen in Freiburg gearbeitet; Yogalehrerin; langjährige buddhistische Meditationspraxis; Seminarleiterin seit 1996, freiberuflich im Bildungsbereich tätig; z.Z. Weiterbildung in Essenzieller Psychotherapie essentielle-psychotherapie.com.

Lebt seit 2001 im Ökodorf Sieben Linden, einer Gemeinschaft mit z.Z. 150 Menschen, bei der die gelebte Nachhaltigkeit in Bezug auf Lebensmittel, Baustoffe sowie im sozialen Miteinander zentrale Werte sind. Mehr dazu unter www.siebenlinden.org.